i think its fine..

strecke10

//recreate video.search.check//-

Online seit 7929 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:00

Yesterday..all my troubles seemed so far away

24 Stunden
Nach diesen wunderschönen 24 Stunden frag ich mich...
electro_cute - 13. Jun, 23:13
Good knight in my kingdom
Ich wache auf und erhalte eine wunderschöne Nachricht...
electro_cute - 12. Jun, 09:04
Bad knight in my kingdom
Ich habe vorgestern Nacht von Princess geträumt. Was...
electro_cute - 12. Jun, 08:41
Sonntag
Am Sonntag kam er mit Tomaten und italienischer Pasta,...
electro_cute - 11. Jun, 09:22
Welt retten
Während J die Welt mit seinem Fahrrad rettet, chille...
electro_cute - 6. Jun, 16:29

//since june 2005

//////////////////////

Freitag, 18. November 2005

//todays plan

wieder mal ein halbwegs fantastischer tag
komm grad aus der oper. royal national opera.
die darsteller haben gut gesungen. das orchester war fantastisch. leider das stück miserabel. die handlung. is there a content?
hab trotzdem noch applaudiert weil es sonst negative schwingungen von mir ausgehen würde und dann noch eine alte dame im supermarkt vorgelassen. kein scherz. die arme hatten einen alten burberry-mantel an und eine riesige whiskyflasche in der seitentasche die die kassierin rauskramte als sie nach geld für das mars und den käse suchte den die alte dame umbedingt kaufen wollte. sie war sicher mal eine hübsche frau. auf einem gang des supermarktes hab ich sie zum ersten mal gesehen. sie sah so aus..als würde sie morgen sterben. ihre augen so eingefallen. das gesamte gesicht eingefallen.und ich stand da mit 4 tüten essigchips.

die londoner sagen immer sorry, excuse me und thank you.
falls sie londoner sind. ich habe das gefühl, dass einige in den bezirken in denen ich mich aufhalte es nicht sind. auch grade bedienstete wie kellner, kassierer, bäckerin ect.
die können meisten noch schlechter englisch als ich. und dann sagen wir nur noch sorry, excuse me, thank you.
ich bin heute sicher 39 kilometer gelaufen. z.b ein stück davon von paddington zu kensington und über die portobello road zum market. erst wenn ich dort bin erinner ich mich dort gewesen zu sein....es war ein mal davon winter und ein mal sommer. vor 12 und vor 10 jahren. ich bin so alt.

im fernsehen seh ich grade, dass in deutschland schneewetter ist.
hier ist es auch so kalt. so sehr, dass ich trotz geldmangels in einer jungen schwedischen modefirma nach einem pulli, handschuhen und pulli geschaut hab. zum rumwandern ist es so wirklich zu kalt. vorhin stand ich auf dem balkon der oper, hab mir eine zigarette angesteckt, den kork im rotweinglas entdeckt und so gefroren, obwohl ich schon aufgrund der vielen pulli und jackenlagen aussah wie eine big mama.
erwähnte ich bereits, dass die oper shit war? ich bin nach dem zweiten mal klatschen raus.
ich weiß nicht was ich erwartet habe...vielleicht inhalt? etwas intellektueller anspruch? das war wie gute zeiten schlechte zeiten....nach einer weile. zb nachdem der vater gestorben ist fiebert man einige zeit mit...aber irgendwann verliert sich das wieder in dem furchtbaren weitergehenden inhalt. ich hätte eher gegen den rassenrass was ausrufen sollen von meinem logenplatz aus. denn es war nur eine schwarze als tänzerin engagiert von insgesamt 50. und es gab eine als platzanweiserin.

heute war ich immerhin schwedin. als sonst russin. zwei bis dreimal betitelt, da aufgrund meiner aussprache jeder fragt woher ich komme....
momentan gefällt es mir wieder in london. in paddington ist es zwar langweiliger als im hotel in hohlbein. aber angenehmer von der atmosphäre. hier sind auch nur touristen.
die mädchen haben zur hälfte alle hohe stylostiefel an. selbst in der oper wurde auf das zarte schuhwerk hingewiesen auf der terrasse vorsichtig zu laufen. es gibt zu 1. hässliche mädchen die stylo sind, dann indische mädchen die stylo versuchen zu sein, asiatische mädchen die stylo sind, sehr hübsche mädchen mit spitzen himmelfahrtsnasen die kaum was anhaben damit jeder die beckenknochen erkennt und hässliche mädchen die einfach nur hässlich sind.

morgen flieg ich wieder.
ich muss bis mittwoch bis zum nächsten flug nach london 150 seiten von einem drehbuch gelesen haben. übersetzt und gelesen. das wird alles wieder echt stressig.

morgen möchte ich noch zur tate gallery denn das hab ich heute nicht geschafft. davor noch zum campton market. also muss ich früh raus. sonst wäre ich jetzt noch in einen club. aber meine füße schmerzen sowieso.
also schlafen.
good night


frühstück
ob included oder nicht ich ziehe breakfast lieber in der freien öffentlichen strassennatur vor als in hotels. denn das essverhalten der engländer versteh ich nicht. letztens saß ich im hotel neben einer frau die sich soeben eine riesige rindswurst entzwei schnitt. sausages. das wird schon in der schule gelehrt. dass engländer sausages mögen. aber am frühen morgen? einen darm gefüllt mit gemischten fleischabfällen verspeisen? ich bin vegetarier aus ästhetischen gründen. die moral interessiert mich dabei nicht wirklich. ich war auch nie eines der mädchen die hunde aus fremden weiten ländern retten musste oder hamsterzeitschriften aboniert hat.
ist eine warme fettige riesige fleischwurst zu vergleichen mit dem deutschen wurstwaren-aufschnittangebot? als ich noch nicht denken konnte hab ich als kind gerne wurst auf dem brot gegessen.

und baked beans? und fish & chips. eine sehr fettig angelegenheit. aber vom deutschen essen möchte ich gar nicht reden. zumindest gibt es hier eine traditionell akzeptierte kultur.
aber das wort croissant versuchen sie trotzdem erfolgreich zu ignorieren.

Donnerstag, 17. November 2005

individueller fortschritt in 10-sekündigen abständen

war in der national gallery
ein pompöser anblick. gleicht einem schloß oder dem museum gegenüber des ddr-palastes in berlin.
drinnen im 2. raum german art von holbein (nun weiß ich auch woher ich meine deutsche symbolik aus der holborn-station hab) aus dem 16. jahrhundert. ich nehm mir jetzt immer audio-führer mit. die staatlichen museen in london sind kostenlos. das nenn ich mal einen fortschritt. kann mich nicht erinnern, dass in berlin ein museum frei ist? im gegenteil. sogar noch überteuert.
ich bin kein freund alter kunst. im städel in ffm hab ich mich stets gelangweilt. es gab einige junge maler die tatsächlich vor ort mit öl und acryl die pinsel vor den gemälden schwingen und wieder einige schulklassen die auf dem boden der führungsdame zuhören.
gefallen hat mir
venus und mars von botticelli. sie ist eigentlich mit einem anderen gott verheiratet aber hat anscheinenend eine affäre mit mars, der lasziv gegenüber von ihr liegt. dazu gibt es immer noch kleine lustige gnome "satyrs", halb mensch, halb pferd (?), die in vielen dieser gemälden dieses jahrhunderts auftauchen.
die kunst von damals ist wahrscheinlich deswegen von ihrer geschichte so langweilig weil damals nur religiöse oder politische bilder in auftrag gegeben wurden. es gab noch einige reiche die sich abmalen liesen, wie z.b. der doge leonardo loredan, der grade zum doge gewählt worden sind und sich auf eine spezielle art porträtiertieren liesen, zwecks ehrfurcht oder auch des hedonismus wie ich damals schon finde.
denn heutzutage ist kunst fast nur hedonistisch geprägt. sie ist so frei, so willkürlich, da sie von niemanden bestimmt wird. sie ist individuell. sie kann alles bedeuten. der ursprung liegt im paris 1890 als die wilden ihren impressionismus und expressionismus freien lauf liesen. weil der ist individuell.
dieses wort "individuell" ist auch grade in berlin ein sehr interessanter aspekt. im studium ist mir der sehr aufgefallen als ich mit teils westlichen und teils östlichen herstammenten studierte. grade in der kunst und im kreativen bereich der in dem studium doch wichtig ist kristallisierte sich auftragsarbeit und freie kunst heraus. die im osten aufgewachsen sind waren pünktlich und penibel genau. die aus dem westen rebellisch und fehlten oft.

ich kannte einige bilder schon und hab von ihnen gelesen und fragte mich dann wieso touristen sich dort aufhalten und minuten vor einem bild verbringen. mich interessiert die strichführung, die symbolik der farbe und nun ja, geschichte weil sich sonst nicht viel mehr aus den bildern interpretieren lässt.
aber es ist gut, dass die museen für alle zugängig sind. auch wenn sie das geld später aus den riesigen museumshops ziehen zu denen dann die besichtigten pilgern, wie auch ich.
wir sind konsumgesteuert. und das sieht sich auch bei den modernen museen wieder bei denen mehr videoinstallationen angeboten werden. die menschen harren in den dunklen räumen minutenlang aus. wenn die szenerie sich alle10 sekunden erneuert. bei einem video von mona hartoum, welches ihre bildern nur minutenlang änderte und nur ton maßgeblich war schlichen alle vorbei.

.

..

Dienstag, 15. November 2005

boarding time

hab keine lust.
bin müde. hasse den morgen. hab noch nicht gepackt. es gab kein hotel mehr und deswegen musste ich gestern ein sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr teures buchen.
also denkt an mich....
diesmal werd ich auch einfach keine flugangst haben....hab eine neue technik. hoffe sie funktioniert....

Sonntag, 13. November 2005

born 1973

schinwald
Markus Schinwald

1 Million

In London gibt es 1 Million "Sicherheitskameras" an Bahnhöfen, Strassen und Einkaufszentren.

Wieso steht hier

freehand

ich mag menschen die freehand kennen

ich mach damit übrigens auch kataloge

weil ich quark hasse

und indesign ..was ist das?

tür aufhalten

ich möchte einen mann der anständig ist und benehmen hat.
und ich möchte einen der wild ist.

niedergeschrieben sieht es nicht mehr wie die glorreiche erleuchtung aus die ich grad im kopf hatte.

das sind schon seit jahren die gängigen kriterien.
nur die top ten der kriterien ändert sich.
häufig.

das fazit wäre:
tür aufhalten und als erster durchgehen?
tür aufhalten und wegrennen?
tür aufhalten und die dame zahlen lassen?

oder doch besser zu 100 prozent anständig?

so gesehen hab ich gar keine wahl
ich muss irgendwann wenn ich jemanden akzeptiere und er mich....
ja, dann den nehmen müssen

ach du scheisse

Samstag, 12. November 2005

Programmierer oder Serienkiller?

Sie sehen so harmlos aus...

quit pregnant

allein deswegen werde ich niemals ein kind wollen

Freitag, 11. November 2005

bin ich in polen?

auf der autobahn sind nur noch polen die auf der mittelspur fahren
obwohl rechts 10 km kein auto weit und breit zu finden ist.

hello nico & kiss kiss

broadcast
Broadcast "Tender Buttons"

Psychedelische Ich-Will-Nico-Sein-gemurmel-musik


genders
Genders "There`s Something in the Treats"

Ich will jung und sexy und wild sein und dabei einfach ins mikro schreien - ohne sinn - und nur etwas gewalt---musik

Donnerstag, 10. November 2005

hotelbadezimmer

yeah!
endlich zuende gebastelt!
das werk soll eigentlich 1:25 sein. denke es ist aber im maßstab größer-
wer hätte das gedacht, dass ich das schaffe....wenn das mein werken-lehrer sehen könnte...
das hotelbadezimmer gefällt mir nun richtig gut.
jetzt noch eine zielgruppenanalyse schreiben und fertig!


xbad1
xbad2
xbad15

xbad7

Mittwoch, 9. November 2005

Das häufigste Wohnzimmer

Mein Wohnzimmer sieht wirklich sehr konträr dazu aus.
Ich besitze weder Holz-Glastisch-Couchtisch-Variation noch blaue oder braune Sitzecken.
Wer lebt nur so....?
couch
Da ist mir Ikea fast lieber....

Paris


Verblüffende Ähnlichkeit zu Paris Hilton

Na, und wer ist das?


Unverkennbar...Brad...

Dienstag, 8. November 2005

wow

ford1
sehr hübsch & sexy im kill bill design: FordGTX1

Samstag, 5. November 2005

Skandal!

es gibt keine skandale mehr.

es gibt nur chaos.

anhand der literatur nur lähmend blubbernde gesellschaftkritik der hedonisten die sich in ihren charaktären wiederfinden möchten.
anstatt rebellierende frieds oder büchners.

sind wir gelähmt durch konsum & medien?

sind wir zufrieden?

hat uns "vater" staat alles gegeben wie ein rebellierndes kind sahnebonbons
in den mund steckt um uns ruhig zu stellen?

die modebewegung punk- sie hat politisch nichts auszusagen...
haben punks aussagekraft?

ich seh sie nur vor oder in der sparkasse sitzen -
vor den geldautomaten und die reichen studenten des prenzlauerbergs anschnorren.

gibt es kein jugend-kultur-literatur-feindliches system mehr an dass wir uns reiben dürfen?
sind wir so medienerprobt, dass uns die lügen der preishändler schmeicheln?

es gibt sibylle berg. sex XII.
ok. sie ist wahnsinnig. ich kann ihre texte nicht ernst nehmen. es handelt von ihrer zerrissenheit und ihrem innerlichen dunklen konflikt. daraus kann ich nichts förderliches ziehen.
wahrscheinlich weil ich selbst zerrissen bin.

es interessiert hierbei aber auch nicht was mich interessiert sondern die frage nach skandal und rebellion in der literatur.
und in der kunst?
im film?

ist es der perfektionismus in technik und besonders der architektur, die scharfkantik und geradlinig jegliche schnörkelei und selbstverliebte bastelei selbst aus der ikeaküche verbannt.



ja. wir sind MODERN.

wir rebellieren nicht.

vielleicht sind wir zu alt?

oder vielleicht sind wir zufrieden?!

Suche

 

////////////////////////////


10
Abschiedsgespräch
abwarten
abwarten anstatt ausrasten
Agent M
art und BITS
assholes wie c.
Augenblicke
B.
back
bangaboom
Besinnungssatz
bewegte Bilder
blödsinn
bye
chef
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development